18.7.2018 Piz Kesch, Keschnadel Ostwand

Zusammen mit Céline bin ich unterwegs zum Piz Kesch. Zwar war ich bereits über verschiedene Routen auf dem Gipfel, aber die Klettereien in der Ostwand kannte ich auch noch nicht.

Der Zustieg vom Albulapass via Es-Cha Hütte ist bekannt und der Weiterweg über die Porta d’Es-Cha auch. Weiter geht’s genau gleich zu den Felsen links, welche zum Einstieg der Keschnadel führen. Hier angekommen versorgen wir die schweren Bergschuhe und tauschen sie gegen Kletterschuhe. Wir wollen die „Neue Ostwand“ klettern und queren über das Band, leicht kraxelnd etwa 15m unter der Kante startend nach links für eine Seillänge. Die „neue Ostwand“ zieht hier gerade hoch und hat ab und zu mal einen Bohrhaken, welcher den Weg weist.
Die Schlüsselstelle ist ein Überhang (6b / 5a A1), welcher mithilfe von Rissen irgendwie „würgend“ überwunden wird, darüber geht’s leichter weiter.
Die danach folgende Seillänge ist eine fantastische Platte (5b), welche mit Rissen durchzogen ist, wahnsinn!!
Zwei einfache Seillängen später stehen wir am Gipfel der Keschnadel. Über diese könnte abgeseilt werden, was wir aber nicht können, da wir mit Einfachseil unterwegs sind. Die weitere Überschreitung zum Gipfel des Piz Kesch ist sowieso zu verlockend. Wir rasen über den Grat (immer dem einfachsten Weg folgend) auf den Gipfel und steigen den einfachen Normalweg ab. Länger als es im Aufstieg schien, über den Gletscher zurück zur Porta d’Es-Cha und auf dem Wanderweg zurück zum Parkplatz zieht sich dann der Rückweg nochmals.

Fazit

Sehr lohnende (lange) Tagestour. Die Kletterei ist vom feinsten und sucht seinesgleichen in der Region. Sehr vernünftige Absicherung und Abenteuercharakter, da nicht viele Berichte / Bilder vorhanden sind. Aus meiner Sicht die schönste Variante auf diesen Gipfel.

Zeit:
Sobald die Wand trocken und Schneefrei ist, kann diese Tour gemacht werden. Die Überschreitung und den Abstieg kann man eigentlich bei jeglichen Verhältnissen gehen. Den Wetterbericht genau studieren, ein Gewitter auf der Überschreitung wird sehr sehr unangenehm und ohne Fluchmöglichkeiten.

Unsere Zeit:
3h Parkplatz – Klettereinstieg
2h-3h Einstieg – Keschnadel Gipfel
1h Überschreitung zum Piz Kesch
3h Abstieg zum Parkplatz

Material:
– 50m Halbseile wenn abgeseilt werden soll, anonsten 50m Einfachseil
– Mittlere Friends (0.4 – 1)
– Kletterschuhe (viel angenehmer als in Bergschuhen)
– 6 – 8 Expressschlingen
– Hochtourenausrüstung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close