Tourenvorschläge

Hochtouren

Hochtouren einfach:

– Weissmies Südgrat
– Lagginhorn Südgrat
– Fletschhorn SW-Grat
– Allalinhorn Hohlaubgrat
– Mönch Westgrat
– Piz Kesch via Keschnadel

Hochtouren mittel:

– Weissmiess Nordgrat
– Obergabelhorn Arbengrat
– Zinalrothorn Rothorngrat
– Dufourspitze Cresta Rey
– Eiger Mittellegigrat
– Schreckhorn – Lauteraarhorn Überschreitung
– Piz Bernina Biancograt
– Piz Palü Ostpfeiler

Hochtouren schwierig:

– Obergabelhorn Südwand
– Täschhorn – Dom – Nadelgrat Überschreitung
– Schreckhorn Anderson-Grat
– Piz Bernina Westpfeiler
– Piz Palü Bumillerpfeiler
– Mont Blanc du Tacul Teufelsgrat
– Aiguilles des Chamonix Überschreitung (2 Tage)
– Mont Blanc Peuterey Intégral (3 Tage) (der längste Grat der Alpen)

Winterbergsteigen / Eisklettern

Einfach:

Eisklettern
– Sertig
– Lagrev – Eisfälle
– Avers – Brückenfall

Nordwände
– Mönch Nollen
– Obergabelhorn Nordwand
– Lenzspitze Nordwand
– Piz Bernina Westwand
– Gätterifirst Nordwandrinne

Mittel:

Eisklettern
– Sertig Säulen
– Avers „Thron“
– Urnerboden

Nordwände
– Madrisahorn „Tschübel-Gully“
– Mönch „Lauper“
– Piz Roseg NE-Wand
– Piz Palü Spinaspfeiler
– Breithorn Triftjigrat

Schwierig:

Eisklettern
– Breitwangflue „Crack baby“
– Avers „Bloody Mary“
– Avers „Brückenkerze
– Urnerboden „Rape of the Innocent“

Nordwände
– Eiger „Heckmair“
– Petit Dru „Allain-Leininger“
– Grandes Jorasses „Colton-Macintyre“
– Matterhorn „Schmid“

Klettertouren

Klettertouren einfach:

– 3. Kreuzberg „Schmales Südrippli“
– Altmann „Ostgrat“
– Altmann „Westgrat“
– Salbitschijen „Ostgrat“
– Gätterifirst „Rosakante“, „Röbikante“
– Kleine Zinne „Gelbe Kante“

Klettertouren mittel:

– Kreuzberge Überschreitung VIII – III
– Altmann „Südwand“
– Salbitschijen „Südgrat“
– Piz Badile „Nordkante“
– Stockhorn „5 Türme Grat“
– Sulzfluh „Kathedrale“, „Rialto“
– Galenstock „Galengratverschneidung“
– Aiguille du Midi „Rébuffat“
– Aiguillde du Peigne „Arète Papillons“
– Tour Ronde “ Pilier Bernézat“
– Grosse Zinne „Comici“

Klettertouren schwierig:

– Schafbergwand „Luftschloss“
– 3. Kreuzberg „Velo“ (Es hängt in der Tat ein Fahrrad in der Wand)
– Piz Badile „Cassin“
– Grand Capucin „Voie des Suisses“
– Grands Charmoz „Pilier Cordier“
– Mont Blanc du Tacul „Pilier Gervasutti“
– Grosse Zinne „Hasse-Brandler“

Ski(hoch)touren

Haute Route Chamonix – Zermatt:
Auf Anfrage verschiedene Möglichkeiten

Skihochtouren Berner Oberland:
– Fiescherhörner
– Gross Grünhorn
– Finsteraarhorn
– Lauteraarhorn
– Aletschhorn
– Äbeni Flue
– Wannenhorn
– Viele weitere Mögliche Gipfeltouren und Übergänge möglich

Skihochtouren Engadin
– Piz Cambrena
– Piz Palü
– Piz Bernina
– Piz Morteratsch
– Bellavista
– Piz Zupo


Kurse

Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten für Kurse um auch privat sicherer am Berg unterwegs sein zu können. Nachfolgend sind einige Möglichkeiten, welche ich auf Anfrage für dich privat oder deine Gruppe organisieren kann:
– Lawinenkurs (1-2 Tage)
– Skitouren Grundkurs (1-2 Tage)
– Klettern im Klettergarten (2 Tage)
– Klettern von Mehrseillängentouren (2 Tage)
– Clean Climbing (2 Tage)
– Technik in Fels und Eis (Hochtouren) (2-3 Tage)
– Fortgeschrittene Technik Fels und Eis (von Vorteil für Touren der Schwierigkeit S und schwieriger) (2-3 Tage)
– Eisklettern Einführung (1 Tag)
– Eisklettern Fortgeschritten (1-2 Tage)
– Mixedklettern Einführung (1-2 Tage)
– Überleben in der alpinen Umgebung (2 Tage)
– Orientierung und Navigation am Berg (1 Tag)

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close