Kurse / Coaching
Du willst mit dem Klettern beginnen, deine Fähigkeiten in Sicherungs- oder Klettertechnik verbessern oder effizienter mit deinem Seilpartner am Berg unterwegs sein? Dann ist ein Kurs oder Coaching für dich das richtige!
Spezial Coaching: Du willst mit deinem Partner eine Tour/Wand durchsteigen traust dich aber nicht, da du zu wenige Informationen/Kenntnisse hast?! Ich begleite auch eure Seilschaft und gebe Tipps und stehe euch mit Rat und Tat oder als Joker zur Seite.
– Grundkurse Klettern am Fels in 1 oder Mehrseillängen
– Grundkurs Fels & Eis
– Aufbaukurs Hochtouren (aufbauend auf deinen Kenntnissen und Zielen)
– Fortgeschrittenenkurs Hochtouren / Nordwände (Sicherungsmöglichkeiten, Technik und Taktik bei langen und schwierigen Hochtouren)
– Technikkurs Sportklettern
– Clean-Climbing Kurs (Klettern mit mobilen Sicherungsgeräten und improvisierten Mitteln)
Individuelles Coaching direkt am Berg Seilschaftscoaching Clean Climbing Einführungskurse Fels und Eis Kurse
Hochtouren
Gerne führe ich dich auf Hochtouren in allen Schwierigkeiten von einfach bis sehr schwierig und Eintages- sowie Mehrtagestouren in der ganzen Schweiz.
Du hast ein bestimmtes Ziel oder einfach nur Zeit und Lust, etwas mit mir zu unternehmen?! Hier einige Impressionen der vergangenen Saisons auf 3000ern und 4000ern.
Kurz vor der Dufourspitze Am Westgrat des Mönch Piz Palü Bumillerpfeiler Sonnenaufgang am Mont Blanc, auf dem Weg zum Dent du Géant Petit Dru über „Allain-Leininger“ Route Am Mittellegigrat am Eiger Normalweg am Mönch Monte Rosa Massiv Durchquerung
Klettern
Der Ideale Zeitpunkt um als Tagestour die schönen 1-Tages Kletterziele in gemässigten Höhen anzugehen ist jetzt. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein eine Wand höher zu steigen, wie man es sich nur wünschen kann.
Nachfolgend sind einige Möglichkeiten in der Ostschweiz. Es bestehen aber unzählige Möglichkeiten in der ganzen Schweiz und ich begleite dich gerne durch deine Wunschroute oder auf deinen Traum-Kletterberg!
– Altmann Ostgrat / Westgrat / Südwand
– Moor (über verschiedene Routen)
– Hundstein „Alpsteinmarathon“ (mit 21 SL eine der längsten Routen im Alpstein)
– Schafbergwand (wähle selbst deine Wunschroute von Grat- über Riss- bis zu Steilplattenkletterei)
– Kreuzbergeüberschreitung (Ost-West oder West-Ost)
– 3. Kreuzberg Südrippli
– Salbit Südgrat
– Gonzen Südwand
– usw.
Kreuzbergüberschreitung Altmann Westgrat Altmann Ostgrat Schafbergwand „Route 66“ Perfekter Granit am Salbit Südgrat
Nordwände
Du wolltest schon immer den Mythos Nordwand erleben, weisst aber nicht wie und wo?! Dann kontaktiere mich und wir finden zusammen eine geeignete Tour oder machen einen Trainingsplan um deinen Traum zu erfüllen!
Es muss nicht immer gleich die Eiger Nordwand damit verknüpft werden, da es auch einfachere, kürzere und objektiv weniger gefährliche Routen als letztere gibt.
Nachfolgend einige Möglichkeiten:
– Silberplatten SW-Kamin
– Piz Roseg NE-Wand
– Mönch Nollen
– Piz Palü Spinaspfeiler
– Piz Cambrena „Gabarrou“-Couloir
– Eiger „Heckmair“
– Lenzspitze Nordwand
– usw.
Eiger Nordwand Silberplatten SW-Kamin Piz Roseg NE-Wand Piz Cambrena Nordwand Piz Palü Spinaspfeiler